Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Umstand

m|stand
m.
1.
(zu einem Sachverhalt, einer Lage gehörende) Einzelheit, Tatsache;
hier spielt ein besonderer U. eine Rolle; dieser U. ist ausschlaggebend; es kommt auf die Umstände an (ob wir das tun oder nicht tun); es geht ihm den Umständen entsprechend; die äußeren Umstände
die äußeren Gegebenheiten;
in anderen Umständen sein
schwanger sein;
unter Umständen
Abk.: u. U.
möglicherweise, vielleicht
2.
Pl.
Umstände
(unnötige) Verrichtungen, Vorbereitungen;
bitte machen Sie keine Umstände!; er ging ohne alle Umstände mit
ohne Zögern, ohne Bedenken
Älterere Mann an einem Gehstock in einem Wohnzimmer
Wissenschaft

Wie individuelle Neurostimulation Parkinson-Symptome lindert

Menschen, die an Parkinson erkrankt sind, leiden unter dem charakteristischen Zittern ihrer Hände und Beine. Die Symptome schränken ihren Alltag stark ein. Künftig könnten diese Beschwerden mittels einer intelligenten Tiefenstimulation des Gehirns deutlich reduziert werden, wie Neurowissenschaftler herausgefunden haben. Das Neue...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Wasserstoff ist keine Lösung!

Auf Wasserstoff ruhen seit einigen Jahren große Hoffnungen für die Energiewende: Als Energieträger soll er die saisonalen Schwankungen in der Stromproduktion abfangen, die durch die zunehmende Nutzung von Solar- und Windenergie entstehen. Die Idee ist, dass man den überschüssigen Strom aus sonnen- und windreichen Phasen nutzt, um...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon