Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Umstand

m|stand
m.
1.
(zu einem Sachverhalt, einer Lage gehörende) Einzelheit, Tatsache;
hier spielt ein besonderer U. eine Rolle; dieser U. ist ausschlaggebend; es kommt auf die Umstände an (ob wir das tun oder nicht tun); es geht ihm den Umständen entsprechend; die äußeren Umstände
die äußeren Gegebenheiten;
in anderen Umständen sein
schwanger sein;
unter Umständen
Abk.: u. U.
möglicherweise, vielleicht
2.
Pl.
Umstände
(unnötige) Verrichtungen, Vorbereitungen;
bitte machen Sie keine Umstände!; er ging ohne alle Umstände mit
ohne Zögern, ohne Bedenken
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Dunkle Dimensionen

An der Universität von Washington haben Physiker begonnen, ein gefeiertes Gesetz von Isaac Newton höchst genau unter die experimentelle Lupe zu nehmen. Gemeint ist der Vorschlag des Engländers, dass die Kraft zwischen zwei massiven Körpern von ihrem Abstand abhängt. In mathematischer Präzision lässt das Gravitationsgesetz die...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Wer hat Angst vorm Handy?

Mit Angst scheint man Umsatz machen zu können. Jedenfalls hat der in New York tätige Sozialpsychologe Jonathan Haidt mit „Generation Angst“ ein Buch geschrieben, das Eltern Angst machen soll, deren Kinder sich nicht von ihren Smartphones trennen können und mehr Zeit in den sozialen Medien als in handyfreien Begegnungen mit...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch