Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verfahren
ver|fah|ren I.
〈o. Obj.; ist verfahren〉
(auf bestimmte Weise) vorgehen, eine Sache behandeln;
wie wollen wir v.?; wir v. am besten so, dass wir …; mit jmdm. v.
jmdn. behandeln;
mit jmdm. rücksichtslos, schonend v.
II.
〈mit Akk.; hat verfahren〉
durch Fahren verbrauchen;
er hat eine Menge Benzin v.; ich habe mit dem Taxi heute über 100 € v.
III.
〈refl.; hat verfahren〉
sich v.
einen falschen Weg fahren
IV.
〈
Adj.
〉falsch durchgeführt, falsch ausgeführt und daher ausweglos erscheinend;
eine ~e Angelegenheit; die Sache ist völlig v.

Wissenschaft
Toxine als Medikamente
Immer mehr Details über Zusammensetzung und Wirkmechanismen tierischer Gifte kommen ans Licht – vielversprechend für die Entwicklung neuer Medikamente. von CHRISTIAN JUNG Viele Tiergifte richten sich gegen einen Standardbaustein der Zellmembranen fast aller Lebewesen: die Ionenkanäle. Das sind hochspezialisierte Proteine, die wie...

Wissenschaft
Goldgrube in der Schublade
Elektronik enthält kostbare Rohstoffe. Für die Industrie wären Altgeräte daher Schatzkisten. Doch viele Besitzer horten die Geräte ungenutzt zu Hause.
Der Beitrag Goldgrube in der Schublade erschien zuerst auf...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bedrohliche Pilze
Vor dem Ernstfall
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Die „Oder-Vergifter“ geben Geheimnisse preis
Winzlinge am Werk
Den Weißen Hai entthront