Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

verfahren

ver|fah|ren
V.
32
I.
o. Obj.; ist verfahren
(auf bestimmte Weise) vorgehen, eine Sache behandeln;
wie wollen wir v.?; wir v. am besten so, dass wir ; mit jmdm. v.
jmdn. behandeln;
mit jmdm. rücksichtslos, schonend v.
II.
mit Akk.; hat verfahren
durch Fahren verbrauchen;
er hat eine Menge Benzin v.; ich habe mit dem Taxi heute über 100 v.
III.
refl.; hat verfahren
sich v.
einen falschen Weg fahren
IV.
Adj.
falsch durchgeführt, falsch ausgeführt und daher ausweglos erscheinend;
eine ~e Angelegenheit; die Sache ist völlig v.
Cynodontier
Wissenschaft

Wie sich der Kiefer der Säugetiere entwickelte

Säugetiere besitzen eine charakteristische Kieferanatomie, die sich im Laufe der Evolution wahrscheinlich mehrfach unabhängig entwickelt hat– und zwar bereits 17 Millionen Jahre eher als bisher angenommen. Das zeigen nun 3D-Rekonstruktionen der Kiefer dreier Säugetiervorläufer, die in der späten Trias in Brasilien gelebt haben....

Oligodendrozyt
Wissenschaft

Wie Stützzellen im Gehirn Alzheimer fördern

Bei der Alzheimer-Demenz lagern sich im Gehirn Plaques aus fehlgefalteten Amyloid-Beta-Proteinen ab. Eine Studie zeigt nun, dass das schädliche Protein nicht nur von Nervenzellen produziert wird, sondern auch von sogenannten Oligodendrozyten, die zum Stützgewebe im Gehirn gehören. In Versuchen mit Mäusen genügte eine selektive...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon