wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
23:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 11
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
wintern
w
ị
n
|
tern
〈
V.
1
, hat gewintert; o.
Obj.; unpersönl., mit „es“
〉
es wintert
es wird Winter, der Winter nähert sich
1
2
3
4
5
Total votes: 11
wissen.de Artikel
Finanzwirtschaft macht sich für Klimaschutz stark
Sie fliegen wieder: Die Zugvögel kehren aus ihrem Winterquartier zurück
Häufige Fragen rund um die Containermiete
Natur des Jahres 2014 - Grünspecht und Traubeneiche
Waldsterben 2.0: Ist der deutsche Wald noch zu retten?
Tausende Kilometer
Alle Ergebnisse (9)
Anzeige
LEXIKON
boreales Klima
Schwarzerde
Seidenschwanz
Trás-os-Montes e Alto Douro
Nebraska
Pyrenäenhalbinsel
Alle Ergebnisse (8)
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Etesienklima
Et
e
|
si
|
en
|
kli
|
ma
〈
[-si
ə
n-]
n.;
-s
; unz.
;
Meteor.
〉
Klima mit trockenen Sommern und niederschlagsreichen Wintern...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
wintern
w
ị
n
|
tern
〈
V.
1
, hat gewintert; o.
Obj.; unpersönl., mit „es“
〉
es wintert
es wird Winter, der Winter nähert sich
auswintern
au
s
|
win
|
tern
〈
V.
1
, ist ausgewintert
〉
I.
〈
o.
Obj.
〉
1.
durch Frost absterben oder Schaden leiden;
Feldfrüchte wintern aus
2.
unter dem Eis ersticken;
Fische wintern aus
II.
〈
V.
1
, hat ausgewintert; mit Akk.
〉
etwas (nach der Überwinterung an einem geschützten Ort) wieder ins Freie setzen;
eine Pflanze im Frühling wieder a.
,
Au
s
|
win
|
te
|
rung
〈
f.
,
–
, nur Sg.
〉
Alle Ergebnisse (2)
×