Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Ziegel

Zie|gel
m.
1.
(aus Lehm, Ton oder tonigen Massen) braunrot gebrannter Baustein
(Mauer~);
Syn.
Backstein, Ziegelstein
2.
flacher Stein aus dem gleichen Material zum Dachdecken
(Dach~)
[< 
lat.
tegula
„Ziegel“, zu
tegere
„decken“]
Glyphosat
Wissenschaft

Heilsbringer oder Teufelszeug?

Die einen halten das Pflanzenschutzmittel Glyphosat für unabdingbar, die anderen verfluchen es. Was in Studien dazu steht. von PETER LAUFMANN Das schmerzt selbst einen Riesen wie den Bayer-Konzern: Ein Gericht in Philadelphia verurteilte das Unternehmen im Januar 2024 zu 2,25 Milliarden US-Dollar Schadensersatz. Die Geschworenen...

Kunststoffe
Wissenschaft

Die Chemie des Bioplastiks

Nach und nach erobern Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen den Markt. Dass es nicht schneller geht, hat Gründe.

Der Beitrag Die Chemie des Bioplastiks erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon