Vor 125 Jahren, am 13. November 1886, gelingt Heinrich Hertz erstmals die Übertragung elektromagnetischer Wellen. Was wie ein langweiliger Eintrag aus dem Geschichtsbuch anmutet, ist eine bahnbrechende Entdeckung: Zum einen erklärt sie grundlegende Naturphänomene, zum anderen legt sie die Grundlage der modernen Nachrichten- und Medientechnik. Versuchen Sie doch mal das Rad der Zeit zurückzudrehen, also ganz ohne technische Wellen und Schwingungen, eben ohne Radio, Fernsehen, Mobilfunk und GPS auszukommen. Eine interessante Erfahrung! So viel ist sicher.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Perfect Timing
Fisch ohne Meer
Geheimnisvolles Licht
Hilfe für das Plastik-Meer
Wiederauferstehung der Tiere
Das Matrjoschka-Multiversum