Wahrig Fremdwörterlexikon
Graf... / Graph...
Graf… / Graph…
(Laut–Buchstaben–Zuordnung) Für die Silben »–fon«, »–fot«, »–graf« kann in jedem Fall die eingedeutschte (integrierte) Lautschreibung verwendet werden.
Die Schreibung mit »ph« ist jedoch ebenso, vor allem in fachsprachlichen Texten, zulässig (→a. Grafit / Graphit).
Die Schreibung mit »ph« ist jedoch ebenso, vor allem in fachsprachlichen Texten, zulässig (→a. Grafit / Graphit).

Wissenschaft
Elefant nutzt Wasserschlauch als raffinierten Duschkopf
Der Mensch ist nicht das einzige Wesen im Tierreich, das Werkzeuge verwendet. Auch Schimpansen, Delfine, Krähen und Elefanten sind beispielsweise für ihre Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen wie Stöcken bekannt. Jetzt haben Biologen überraschend entdeckt, dass Elefanten im Berliner Zoo auch bemerkenswert gut mit Wasserschläuchen...

Wissenschaft
Heimischer „Mini-Skorpion“ mit Medizin-Potenzial
Er jagt in Wohnräumen die lästigen Bücherläuse und Hausstaubmilben – doch der winzige Bücherskorpion könnte dem Menschen noch auf eine andere Weise nützlich sein, zeigt eine Studie: In seinem Gift stecken Substanzen mit starker Wirkung gegen die sogenannten Krankenhauskeime. Diese Wirkstoffe bieten somit Potenzial für die...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sonne, Wärme, Dampf und Strom
News der Woche 29.11.2024
Aufschlussreiche Marker
Moore aus Moosen
Energielieferant Meer
Saugen und stechen