Lexikon
Chilẹnische Schweiz
[
tʃi- oder çi-
]Gebirgs- und Seenlandschaft in Südchile zwischen Temuco und Puerto Montt; im Norden sommergrüner Laubwald und Araukarien, im Süden Regenwald. Die Chilenische Schweiz wurde ab 1846 von deutschen Kolonisten gerodet und wirtschaftlich erschlossen. Führend ist die Landwirtschaft; Industriezentrum ist Valdivia. Fremdenverkehr.

Wissenschaft
Die verschollenen Schwestern
Die Sonne entstand einst zusammen mit anderen Sternen in einem Sternhaufen. Doch wo sind diese stellaren Geschwister geblieben? von THORSTEN DAMBECK Wüst und leer sei es gewesen und außerdem finster. So soll es der Bibel zufolge zu Anbeginn der Erde gewesen sein. Doch bekanntlich sollte man Bibeltexte nicht allzu wörtlich nehmen...

Wissenschaft
Ein buntes Plastik-Meer
Eine Flut von großen und kleinen Kunststoffteilen durchzieht die Ozeane. Die Verbreitung des Plastikmülls im Meer hat negative Folgen für die Ökosysteme. Der Zufluss muss dringend gestoppt werden. Von BETTINA WURCHE Eine violette Seegurke liegt auf dem hellen, schlickigen Boden des Marianengrabens. Nicht weit davon bläht sich...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Blitzschnell aufgeladen
Igitt!
Ruhe im Ohr!
In Pilz gepackt
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Umleitung für Licht und Lärm