Lexikon

Chilnische Schweiz

[
tʃi- oder çi-
]
Gebirgs- und Seenlandschaft in Südchile zwischen Temuco und Puerto Montt; im Norden sommergrüner Laubwald und Araukarien, im Süden Regenwald. Die Chilenische Schweiz wurde ab 1846 von deutschen Kolonisten gerodet und wirtschaftlich erschlossen. Führend ist die Landwirtschaft; Industriezentrum ist Valdivia. Fremdenverkehr.
Planetoiden
Wissenschaft

Bergbau im All

Start-up-Unternehmen bringen sich in Stellung, um Planetoiden auszubeuten. Diese enthalten riesige Mengen an Platin, Gold und anderen Metallen.

Der Beitrag Bergbau im All erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft

Schillerndem Vogelgefieder auf der Spur

Vom Kolibri bis zum Paradiesvogel: Vor allem in den Tropen erstrahlen viele Vögel in schillernder Farbenpracht. Nun sind Forschende anhand eines Stammbaums der Vögel mit Bezug zum Vorkommen schillernder Federn dem Ursprung und der Verbreitungsgeschichte dieses strukturellen Farbgebungseffekts nachgegangen. Demnach ist diese...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon