Lexikon
Pịus VI.
Papst 1775–1799, eigentlich Giovanni Angelo Braschi, * 25. 12. 1717 Cesena, † 29. 8. 1799 Valence; 1773 Kardinal; erzielte besonders in Deutschland Erfolge gegen Episkopalismus und Febronianismus. Dagegen gelang es ihm nicht, Kaiser Joseph II. von seinen kirchenpolitischen Reformen abzubringen. Nach Aufhebung des Kirchenstaates wurde Pius 1798 in französischer Gefangenschaft gehalten.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Ring der Zeit
Auch leise ist zu laut
Ein Mensch wie wir
Graben, bevor es zu spät ist
Garantiert vertraulich
Alexa hört auf Gefühle