Lexikon

Rote Armee

Kurzform für Rote Arbeiter- und Bauernarmee
19181946 Bezeichnung für das Heer der Sowjetunion; ihre grundlegende Entwicklung aus den Anfängen (Rote Garden) zu einer Wehrpflichtarmee leitete 1918-1925 Trtzkij ein. Die Rote Armee bestand bis in die 1930er Jahre aus Volldivisionen und milizartigen Territorialdivisionen. Stalins „Große Säuberung“ dezimierte 19361938 ihr Führerkorps. Sie führte 19411945 den „Großen Vaterländischen Krieg“ zur Verteidigung der Sowjetunion, zur Zurückwerfung der deutschen Angreifer und zur Eroberung wesentlicher Teile Osteuropas und des Deutschen Reichs. 1946 wurde die Rote Armee in Sowjetarmee umbenannt.
Schiffsverkehr, Propeller, Krach, Lärm
Wissenschaft

Kampf dem Krach im Meer

Der Lärm von Maschinen und Schiffsmotoren setzt vielen Meeresbewohnern zu. Dabei gibt es wirksame Techniken, um den Schall zu dämpfen. von HARTMUT NETZ Es geschah an einem sonnigen Morgen im März 2000. An mehreren Stränden der Bahamas wurden 17 Wale angetrieben, darunter 6 Cuvier-Schnabelwale – eine in der Tiefsee lebende Art,...

Kollaps, Quantensprünge
Wissenschaft

Kontroverser Kollaps

Physiker suchen die Grenze der Quantenwelt. von RÜDIGER VAAS Quantenphysiker stochern noch immer im Nebel: Das Problem sind die im Mikrokosmos gemessenen und im Formalismus der Schrödinger-Gleichung durch Wellenfunktionen beschriebenen Superpositionen. Sie kommen in der von der klassischen Physik erfassten Alltagswirklichkeit mit...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon