Lexikon
WDR Sinfonieorchester Köln
auch Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, 1947 vom Nordwestdeutschen Rundfunk (heute Westdeutscher Rundfunk) gegründetes Sinfonieorchester; bedeutende Chefdirigenten: Christoph von Dohnányi (1964–1969), Hiroshi Wakasugi (1977–1983), Gary Bertini (1983–1991), Hans Vonk (* 1942, † 2004; 1990–1997), Semyon Bychkov (1997–2010), ab Herbst 2010 Jukka-Pekka Saraste (* 1956); der Schwerpunkt des Repertoires liegt auf der (Ur-)Aufführung von (Auftrags-)Werken des 20. und 21. Jahrhunderts, z. B. von Igor Strawinsky, Karlheinz Stockhausen, Hans Werner Henze, Luciano Berio, Mauricio Kagel, Krzysztof Penderecki, Bernd Alois Zimmermann, Ruth Zechlin, Peter Ruzicka und Steve Reich.

Wissenschaft
Kino im Kopf
Können Forscher und Philosophen das Rätsel des Bewusstseins entschlüsseln? Text: TOBIAS HÜRTER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Stellen Sie sich ein Wesen vor, das exakt so aussieht wie Sie, sich exakt so bewegt und so spricht wie Sie. Mit einem Unterschied: Diesem Wesen fehlt das innere Kino, das Sie in jedem wachen...

Wissenschaft
Eis auf dem Mond – und ein Rätsel
Radioaktivität bei einem uralten Vulkan auf dem Erdtrabanten wirft Fragen auf. Und wie entstand ein gewaltiges Granitgebilde im Untergrund? von THORSTEN DAMBECK Die Südpolregion des Mondes steht schon lange im Fokus der Raumfahrtplaner, die polnahe bemannte Basen errichten wollen. Denn dort gibt es Wassereis, eine wichtige...