Lexikon
WDR Sinfonieorchester Köln
auch Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester, 1947 vom Nordwestdeutschen Rundfunk (heute Westdeutscher Rundfunk) gegründetes Sinfonieorchester; bedeutende Chefdirigenten: Christoph von Dohnányi (1964–1969), Hiroshi Wakasugi (1977–1983), Gary Bertini (1983–1991), Hans Vonk (* 1942, † 2004; 1990–1997), Semyon Bychkov (1997–2010), ab Herbst 2010 Jukka-Pekka Saraste (* 1956); der Schwerpunkt des Repertoires liegt auf der (Ur-)Aufführung von (Auftrags-)Werken des 20. und 21. Jahrhunderts, z. B. von Igor Strawinsky, Karlheinz Stockhausen, Hans Werner Henze, Luciano Berio, Mauricio Kagel, Krzysztof Penderecki, Bernd Alois Zimmermann, Ruth Zechlin, Peter Ruzicka und Steve Reich.

Wissenschaft
Geerbter Schutz
Der Mensch ist ein Erfolgsmodell der Evolution. Genetische und neurobiologische Schutzfaktoren helfen uns, mit Stress und Schicksalsschlägen fertig zu werden. von CHRISTIAN WOLF Oliver Brendel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Stehaufmännchen. Er ist Mitte 30, als er spürt, wie er nach und nach die Kontrolle über seine Arme...

Wissenschaft
Haus unter Strom
Solarzellen an Hausfassaden könnten den gesamten täglich benötigten elektrischen Strom erzeugen. Neue Techniken helfen, das zu verwirklichen – und sie ermöglichen eine attraktive architektonische Gestaltung. von HARTMUT NETZ Seit der Jungsteinzeit vor über 10.000 Jahren, als die Menschen die ersten festen Bauten errichteten, ist...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verstopft
Abgenabelt
Im Lithium-Rausch
Ein künstliches Herz
Das molekulare Gedächtnis
Geschöpfe der Tiefe