Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abwerten
ạb|wer|ten 1.
im Wert herabsetzen;
Ggs. aufwerten;
eine Währung a.
2.
in der Bedeutung, Wichtigkeit herabsetzen;
jmds. Meinung a.; das Wort „Frauenzimmer“ ist im Laufe der Zeit abgewertet worden

Wissenschaft
Eine Leber aus Licht
Dreidimensionale virtuelle Darstellungen von inneren Organen helfen Chirurgen dabei, schwierige Operationen präzise zu planen und sicher zu bewerkstelligen. von TIM SCHRÖDER „Austherapiert“ hieß es für Antonia D. vor vier Jahren. Der Darmkrebs hatte gestreut und in ihrer Leber Metastasen gebildet – an Stellen, die kaum zu...

Wissenschaft
Gesunde Berührung
Hautkontakt wirkt sich positiv auf Schmerzleiden, Depressionen und Ängste aus. Die größte Wirkung könnte von Streichelneuronen ausgehen. von SUSANNE DONNER Wenn ihre Enkelkinder zu Besuch kamen, wünschte sich die über 90-jährige Frau immer, dass sie ihr die Haare wuschen. „Und bitte massiert das Shampoo kräftig ein“, bat sie und...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kontroverse Quantenrealität
Wie Wärmepumpen das Stromnetz schonen
Umleitung für Licht und Lärm
Die Rolle der Faszien
Die Sternenstaub-Fabrik
Pastillen und Pulver