Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
anmuten
ạn|mu|ten I.
〈mit Akk.〉
etwas mutet jmdn. an
gibt ihm ein bestimmtes Gefühl;
die Landschaft mutet mich heimatlich an; sein Verhalten, sein Aussehen mutet mich wirklich seltsam an
II.
〈mit Dat. und Akk.; schweiz.〉
jmdm. etwas a.
zumuten

Wissenschaft
Klonen für den Arterhalt
Im Kampf um das Überleben der vom Aussterben bedrohten Schwarzfußiltisse haben US-amerikanische Genetiker wichtige Durchbrüche erzielt. Ein Modell – auch für andere Arten? von ROMAN GOERGEN Die beiden neugeborenen Iltisse, die in den Schlagzeilen stehen, könnten auf den ersten Blick auch nur gewöhnliche Hausfrettchen sein. Doch...

Wissenschaft
Wie zerfällt Kunststoff zu Nanoplastik?
Durch ihren chemischen Aufbau sind Kunststoffe sehr nützlich und entsprechend weit verbreitet. Dieselbe Struktur ist jedoch dafür verantwortlich, dass die Kunststoffe zu Mikro- und Nanoplastik zerfallen – winzige Fragmente, die enorme Schäden in der Umwelt und in unserem Körper anrichten können. Wie genau dieser Abbau stattfindet...