Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
befindlich
be|fịnd|lich 〈
Adj.
, o. Steig.; nur als Attr. und mit „sein“〉sich (an einem Ort, in einem Zustand) befindend;
die im Keller ~en Vorräte; die in Aufruhr ~e Region

Wissenschaft
Schritt für Schritt zum Mond
Das Artemis-Programm zum Erdtrabanten kommt voran – jedoch langsamer als geplant. Wann forschen wieder Menschen auf dem Mond? von RÜDIGER VAAS Der Countdown zur Rückkehr des Menschen zum Mond hat begonnen – mehr als ein halbes Jahrhundert nach der kosmischen Pionierleistung. Die hochfliegenden Pläne der US-amerikanischen...

Wissenschaft
Alexa hört auf Gefühle
Ob Sprachassistent, Callcenter-Software oder Überwachungskamera: Algorithmen können anhand von Stimme oder Gesichtsausdruck die Gefühlslage von Menschen erkennen – und beeinflussen. von CHRISTIAN WOLF Sie beantwortet Fragen zu Fußballergebnissen, liest Kochrezepte vor oder erzählt Witze: Amazons Sprachassistentin Alexa ist in...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleinplaneten unter der Lupe
Winzigstes sichtbar gemacht
Jagd auf gefährliche Drohnen
Jupiters gewaltsame Jugend
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Schutz vor kleinen Aliens
Weitere Inhalte auf wissen.de
Rattner, Abraham
Klettverschluss
4. Mai 1978
Csokonai Vitéz, Mihály
Libysche Dynastie errichtet Fremdherrschaft (945 v. Chr.)
27. Mai 1925