Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Eigenschaft
Ei|gen|schaft 1.
besonderes, kennzeichnendes Merkmal, besonderer Wesenszug;
gute, schlechte ~en, er besitzt alle ~en, die zu einem guten Arzt gehören; dieses Gerät hat folgende ~en
2.
Stellung, Funktion;
in seiner E. als Vorsitzender ordnete er an, dass …; ich bin in amtlicher E. hier

Wissenschaft
Im Zentrum der frühen Kelten-Dynastien standen Frauen
Die Kelten lebten einst in weiten Teilen West- und Mittelosteuropas. Die Eliten ihrer Gesellschaften wurden dabei offenbar von Frauen dominiert, wie Archäologen anhand von DNA-Spuren aus Grabhügeln in Baden-Württemberg herausgefunden haben. Die Macht war demnach in matrilinearen Dynastien organisiert. Die Ergebnisse geben...

Wissenschaft
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Jeder, so scheint es, hat eine Wunderlösung zum Klimawandel. Für manche lautet sie Wasserstoff, für andere Kernkraft oder Mikroalgen oder schwimmende Solaranlagen oder Bäume pflanzen. Für sich allein werden die meisten dieser Ideen zur Lösung nicht ausreichen, sie haben aber immerhin das Potenzial, dazu beizutragen. Eine absurde...