Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Einrichtung
Ein|rich|tung 1.
das Einrichten;
E. einer Wohnung, einer Praxis
2.
alle Gegenstände, mit denen ein Raum eingerichtet ist
(Wohnungs~); er hat im Rausch die halbe E. zertrümmert
3.
öffentliche Anstalt, der Allgemeinheit dienendes Unternehmen (z. B. Behörde);
staatliche ~en; eine gemeinnützige E.

Wissenschaft
Heureka auf Helgoland
Wie die moderne Quantenmechanik entstand. von RÜDIGER VAAS Im Juni des Jahres 1925 gelang hier auf Helgoland dem 23-jährigen Werner Heisenberg der Durchbruch in der Formulierung der Quantenmechanik, der grundlegenden Theorie der Naturgesetze im atomaren Bereich, die das menschliche Denken weit über die Physik hinaus tiefgreifend...

Wissenschaft
Urzeitlicher Entwicklungsschub der Eukaryoten
Vor etwa 1,8 Milliarden Jahren entstanden die ersten Organismen mit Zellkern, die Eukaryoten. Wie ihre frühe Entwicklung verlief, war allerdings bislang weitgehend unklar. Anhand einer umfassenden Analyse der verfügbaren Fossilien haben Forschende nun ein Diagramm des Lebens erstellt, das für fast zwei Milliarden Jahre zeigt, wie...