Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

erwachsen

er|wch|sen
I.
V.
172, ist erwachsen; mit Präp.obj.
aus etwas e.
aus etwas entstehen, hervorgehen;
daraus ist uns viel Freude e.; daraus erwächst uns nur Ärger
II.
Adj.
, Steig. nur ugs.
über das Jugendalter hinausgewachsen, volljährig;
sie haben zwei ~e Kinder; er ist nun e.; wann wirst du endlich mal e.?
ugs.
wann wirst du endlich vernünftig?;
er wird jetzt langsam e.
er wird jetzt langsam ein junger Mann
Wissenschaft

An der Grenze des Periodensystems

Forschende erzeugen mithilfe von Teilchenbeschleunigern neue superschwere Elemente. von CAROLIN SAGE Nur wenige Minuten nach dem Urknall entstanden die ersten chemischen Elemente: Wasserstoff, Helium und Lithium. Doch dabei blieb es nicht. Eigentlich fing die sogenannte Nukleosynthese erst anschließend an, denn im Inneren von...

Straße, Auto, Verkehr
Wissenschaft

Verstopft

Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon