Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

erwachsen

er|wch|sen
I.
V.
172, ist erwachsen; mit Präp.obj.
aus etwas e.
aus etwas entstehen, hervorgehen;
daraus ist uns viel Freude e.; daraus erwächst uns nur Ärger
II.
Adj.
, Steig. nur ugs.
über das Jugendalter hinausgewachsen, volljährig;
sie haben zwei ~e Kinder; er ist nun e.; wann wirst du endlich mal e.?
ugs.
wann wirst du endlich vernünftig?;
er wird jetzt langsam e.
er wird jetzt langsam ein junger Mann
Wissenschaft

Zurück zu den Ursprüngen

Auf der Jagd nach den fernsten Galaxien. von RÜDIGER VAAS Jung zu sein, ist bekanntlich relativ. Ein Mensch wie Maisie ist es beispielsweise mit neun Jahren – zumindest aus dem Blickwinkel typischer Leser von bild der wissenschaft. Eine Galaxie ist es mit 300 Millionen Jahren – zumindest aus der Perspektive menschlicher...

Kieselalgen
Wissenschaft

Die Kieselalge als Bioinspiration

Wie groß das Potenzial der Diatomeen ist, demonstrieren drei Forschende aus den Bereichen der Photonik, Bionik und Biologie. von TAMARA WORZEWSKI Kieselalgen bilden als Hauptbestandteil des Meeresphytoplanktons nicht nur die Basis mariner Nahrungsnetze, sondern wir verdanken ihnen auch eine gute Portion unserer Atemluft. Die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon