Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

erwachsen

er|wch|sen
I.
V.
172, ist erwachsen; mit Präp.obj.
aus etwas e.
aus etwas entstehen, hervorgehen;
daraus ist uns viel Freude e.; daraus erwächst uns nur Ärger
II.
Adj.
, Steig. nur ugs.
über das Jugendalter hinausgewachsen, volljährig;
sie haben zwei ~e Kinder; er ist nun e.; wann wirst du endlich mal e.?
ugs.
wann wirst du endlich vernünftig?;
er wird jetzt langsam e.
er wird jetzt langsam ein junger Mann
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Wird KI zur Gefahr?

In den sozialen Medien und auf meinem YouTube-Kanal wurde ich vielfach um eine Einschätzung gebeten, inwiefern Künstliche Intelligenz künftig eine Bedrohung für die Menschheit darstellen wird. Doch auch wenn mich Ihr Interesse an meinen Gedanken ehrt, glaube ich nicht, dass ich die richtige Person bin, um diese Frage zu...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Sternzeichen Rindsroulade

Angenommen, Ihr spirituell veranlagter Cousin würde Ihnen auf der Familienfeier ein Horoskop schenken: Würden Sie es dankend ablehnen oder lächelnd annehmen, um es später unbemerkt wegzuwerfen? Natürlich ist Astrologie nicht schon deshalb irgendwie sinnvoll, weil viele daran glauben. Davon summen Millionen Fliegen, die angeblich...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon