Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Fell
Fẹll 1.
behaarte Haut (eines lebenden Säugetiers);
dich juckt wohl das F.?
du willst wohl Ohrfeigen, willst wohl bestraft, zurechtgewiesen werden (weil du so frech bist)?;
jmdm. das F. über die Ohren ziehen
jmdn. betrügen;
ein dickes F. haben
nicht empfindlich, nicht feinfühlig sein;
sich ein dickes F. anschaffen
lernen, Püffe hinzunehmen
2.
abgezogene behaarte Haut (eines getöteten Tiers);
jmdm. das F. gerben
jmdn. verprügeln;
er sieht seine ~e davonschwimmen
er sieht sich in seinen Erwartungen, Hoffnungen enttäuscht, betrogen

Wissenschaft
Ein Einzeller mit Origami-Hals
Nur 40 Mikrometer misst die Mikrobe Lacrymaria olor. Doch wenn das einzellige Lebewesen Beute wahrnimmt, kann es seinen Hals innerhalb von Sekunden auf das 30-fache der eigenen Körperlänge ausfahren. Eine Studie zeigt nun, wie das möglich ist: Demnach ist die Membran am Hals des Einzellers im Ruhezustand auf komplexe Weise...

Wissenschaft
Geboren, um zu leben
Die Kindermedizin ließ die Lebenserwartung im letzten Jahrhundert enorm steigen. Heute steht sie vor neuen Herausforderungen. von SUSANNE DONNER Ich habe vierzehn Kinder großgezogen, und davon sind bloß sieben gestorben“, schrieb eine Frau 1912 in einem Brief an die Berliner Verwaltung. „Nur“ sieben Kinder, die sie verlor! Da...