Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Fell

Fll
n.
1.
behaarte Haut (eines lebenden Säugetiers);
dich juckt wohl das F.?
du willst wohl Ohrfeigen, willst wohl bestraft, zurechtgewiesen werden (weil du so frech bist)?;
jmdm. das F. über die Ohren ziehen
jmdn. betrügen;
ein dickes F. haben
nicht empfindlich, nicht feinfühlig sein;
sich ein dickes F. anschaffen
lernen, Püffe hinzunehmen
2.
abgezogene behaarte Haut (eines getöteten Tiers);
jmdm. das F. gerben
jmdn. verprügeln;
er sieht seine ~e davonschwimmen
er sieht sich in seinen Erwartungen, Hoffnungen enttäuscht, betrogen
Lawd,, Gravitationsfeld, Masse
Wissenschaft

Lichtkrümmung als Sternenwaage

Erstmals wurde die Masse eines isolierten Weißen Zwergs gemessen – anhand der Deformation seiner Raumzeit ringsum.

Der Beitrag Lichtkrümmung als Sternenwaage erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Erz, Meer, Meeresgrund
Wissenschaft

Erzrausch am Meeresgrund

Der Umstieg auf saubere Energie hat in den Minen an Land schmutzige Konsequenzen. Wie sieht es beim Tiefseebergbau aus? von Martin Angler Sie liegen auf ausgedehnten Sandflächen und warten darauf, eingesammelt zu werden: faustgroße Gesteinsbrocken, die schwarzen Trüffeln ähneln. Diese Manganknollen sind seit Millionen von Jahren...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon