Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gebrauch
Ge|brauch 〈〉
m.
, –(e)s
, nur Sg.
1.
〈veraltend〉
Brauch, Gewohnheit;
Sitten und Gebräuche; das ist hier so der G.
2.
das Gebrauchen, Benutzung;
ein Gerät in G. nehmen; eine Flasche vor G. schütteln, nach G. verschließen; jmdm. etwas zum G. überlassen; bitte machen Sie keinen G. von unserem Gespräch
teilen Sie niemandem etwas davon mit;
von einer Einrichtung regen G. machen
sie oft benutzen

Wissenschaft
Mit Licht gegen Ewigkeitschemikalien
Ob in regenfester Kleidung, beschichteten Pfannen oder Kosmetik – Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) sind als Antihaft- und Imprägniermittel weit verbreitet. Da sie äußerst langlebig sind, reichern sich diese potenziell gesundheitsschädlichen Substanzen jedoch in der Umwelt an. Um die auch als Ewigkeitschemikalien...

Wissenschaft
Designerbabys aus dem Labor
Viele Bücher und Filme zeigen hochintelligente Menschen mit Superkräften, die mithilfe von Gentechnik geschaffen wurden. Das bleibt Fiktion – aber therapeutische Eingriffe sind möglich. von RAINER KURLEMANN Mary Shelleys Roman „Frankenstein“ hat vor 200 Jahren das Denken der Menschen verändert. Er erzählt die Geschichte des...