Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
platzen
plạt|zen 1.
auseinanderspringen, zerspringen;
vgl. hineinplatzen;
der Luftballon, der Reifen ist geplatzt; das Glas ist im heißen Wasser geplatzt; ich bin vor Lachen, vor Wut fast geplatzt
〈ugs.〉
2.
〈übertr., ugs.〉
in Zorn geraten und diesen plötzlich und laut äußern;
er ist lange ruhig geblieben, aber dann ist er geplatzt
3.
scheitern, zunichte werden;
unser Vorhaben ist geplatzt

Wissenschaft
Medizin nach Maß
Medikamente, die genau auf den Patienten und seine Erkrankung zugeschnitten sind: Was vor gut zehn Jahren eine Utopie war, beginnt sich heute zu etablieren – und wird die Medizin von morgen prägen. von CHRISTIAN JUNG Jedes Jahr erkrankt eine halbe Million Menschen hierzulande an Krebs. Etwa acht Millionen Diabetiker leben in...

Wissenschaft
Brennstoffzelle oder Batterie?
Herkömmliche Verbrennungsmotoren haben bald ausgedient, denn der Autoverkehr muss klima-freundlicher werden. Doch was kommt danach? von HARTMUT NETZ Das Rennen scheint gelaufen. Während mit der Corona-Pandemie der Absatz von klassischen Diesel- und Benzin-Pkw einbrach, erlebte der batterie-elektrische Antrieb seinen Durchbruch....