Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

rudern

ru|dern
V.
1
I.
o. Obj.
1.
ist oder hat gerudert
mit dem Ruderboot fahren;
wir sind,
oder
haben zwei Stunden gerudert; wir sind über den See gerudert
2.
hat gerudert
mit den Armen r.
beim Gehen die Arme stark schwingen;
mit den Armen in der Luft r.
mit den Armen heftige, kreisende Bewegungen machen
II.
mit Akk.; hat gerudert
mit dem Ruderboot bringen;
jmdn., Gegenstände über den See r.
Böden, Landwirtschaft
Wissenschaft

Bessere Böden

Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Brasilien arbeitet mit der sogenannten regenerativen Landwirtschaft auf riesigen Flächen.

Der Beitrag Bessere Böden erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Metamaterialien, Licht
Wissenschaft

Umleitung für Licht und Lärm

Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Inhalte auf wissen.de