Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tatsache
Tat|sa|cheetwas, das wirklich geschehen ist, tatsächlicher Sachverhalt;
nackte ~n
〈ugs.〉
Sachverhalte ohne Beschönigung;
Tatsache!
〈ugs.〉
wirklich!;
auf dem Boden der ~n bleiben; Vorspiegelung falscher ~n; es entspricht den ~n; das ist eine T.; vollendete ~n schaffen
unveränderliche Verhältnisse herbeiführen;
den ~n ins Auge sehen
die Wirklichkeit ohne Beschönigung ansehen;
jmdn. vor die vollendete T., vor vollendete ~n stellen
jmdn. über eine Sache erst dann informieren, wenn sie schon geschehen ist

Wissenschaft
Globale Überreichweiten
Das Globale scheint im Trend zu sein – auch wenn Wirtschaft und Politik das dazugehörige Prinzip allmählich überreizt zu haben scheinen und sich mehr dem Nationalen zuwenden. Dafür haben jetzt die historischen Wissenschaften das Thema entdeckt, wie sich an dem 2022 erschienenen Buch „Neue Horizonte“ des britischen Autors James...

Wissenschaft
Wie die Städte leiser werden
Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...