Temperament
Tem|pe|ra|mẹnt 〈
n.
1
〉 1.
〈i. w. S.〉
angeborene Wesensart, Gemütsart;
ein fröhliches, heiteres T. haben
2.
〈i. e. S.〉
Lebhaftigkeit, Erregbarkeit, Schwung, Beweglichkeit, Munterkeit;
sie hat T., sie hat kein T.
[<
frz.
temperament
„Gemütsstimmung, Veranlagung; Ausgleich, Maß, richtiges Verhältnis“, < lat.
temperamentum
„das richtige Verhältnis gemischter Dinge, richtige Mischung“, zu temperare
„ins richtige Verhältnis setzen“, → temperieren
]