Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Temperament
Tem|pe|ra|mẹnt 1.
〈i. w. S.〉
angeborene Wesensart, Gemütsart;
ein fröhliches, heiteres T. haben
2.
〈i. e. S.〉
Lebhaftigkeit, Erregbarkeit, Schwung, Beweglichkeit, Munterkeit;
sie hat T., sie hat kein T.
[<
frz.
temperament
„Gemütsstimmung, Veranlagung; Ausgleich, Maß, richtiges Verhältnis“, < lat.
temperamentum
„das richtige Verhältnis gemischter Dinge, richtige Mischung“, zu temperare
„ins richtige Verhältnis setzen“, → temperieren
]
Wissenschaft
News der Woche 11.07.2025
Der Beitrag News der Woche 11.07.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Alte Kleider für neue Mode
Etliche Forscher und junge Unternehmen beschäftigen sich mit dem Recycling von Textilien. Doch die Herstellung verwendungsfähiger Materialien für neue Kleidungsstücke hat ihre Tücken. von KLAUS SIEG Die Wände aus Altkleidern und Stoffresten reichen bis fast unter die hohe Decke der 20.000 Quadratmeter großen Halle. Gabelstapler...