Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Untersuchung
Un|ter|su|chungdas Untersuchen, Betasten, Betrachten, genaue Beobachtung;
die U. eines Gegenstandes, eines Kranken, eines Falles, eines Sachverhalts; ärztliche U.; chemische U.; eine gerichtliche U. anordnen

Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Züge der Zukunft
Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der simulierte Mensch
Sanfte Supernova
Bloß keine Vorurteile!
Inferno in Deutschlands Urzeit
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Ozeane als Quelle des Lebens