Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Untersuchung
Un|ter|su|chungdas Untersuchen, Betasten, Betrachten, genaue Beobachtung;
die U. eines Gegenstandes, eines Kranken, eines Falles, eines Sachverhalts; ärztliche U.; chemische U.; eine gerichtliche U. anordnen

Wissenschaft
Lasst sie brennen!
Eines meiner schönsten Erlebnisse ist der Besuch des Sequoia-Nationalparks im US-Bundesstaat Kalifornien. Die majestätischen Riesenmammutbäume, die dort stehen, sind nicht nur in den räumlichen, sondern auch in der zeitlichen Dimension wahre Giganten: Die größten Exemplare haben eine Höhe von 95 Metern, und nicht wenige von ihnen...

Wissenschaft
Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Elektron gefilmt
Stört blaues Licht den Schlaf?
In Pilz gepackt
Die Himmelsdecke von Esna
Blutvergießen an der Tollense
Proteine im Blut verraten Alter unseres Gehirns