Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Verteiler

Ver|tei|ler
m.
1.
jmd., der etwas verteilt
2.
Vermerk auf einem mehrfach kopierten Schriftstück mit Angaben darüber, an wen das Schriftstück verteilt wird
3.
bei Verbrennungsmotoren
Umlaufkontakt zur Zündung in den verschiedenen Zylindern
4.
Betrieb zur Erzeugung und Verteilung elektrischer Energie auf einzelne Versorgungsnetze und Großabnehmer
Fische, Rampen, Umwelt
Wissenschaft

Fische auf Wanderschaft

Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...

Illustration von Silber-Partikeln auf einem Kohlenstoff-Träger
Wissenschaft

Wie Kohlenstoff Metall-Katalysatoren auf Trab bringt

Metallpartikel wie Silber oder Kupfer können als Katalysatoren chemische Reaktionen beschleunigen. Noch besser tun sie dies in Kombination mit Kohlenstoff: Wenn man Silber-Nanopartikel auf einer Kohlenstoff-Basis platziert, erhält man einen zweihundertfach aktiveren Katalysator, wie Chemiker herausgefunden haben. Solche Effekte...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon