Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Verteiler

Ver|tei|ler
m.
1.
jmd., der etwas verteilt
2.
Vermerk auf einem mehrfach kopierten Schriftstück mit Angaben darüber, an wen das Schriftstück verteilt wird
3.
bei Verbrennungsmotoren
Umlaufkontakt zur Zündung in den verschiedenen Zylindern
4.
Betrieb zur Erzeugung und Verteilung elektrischer Energie auf einzelne Versorgungsnetze und Großabnehmer
Northoff, Gehirn, Zeit, Wahrnehmung
Wissenschaft

Im Fluss der Zeit

Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.

Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Diatryma geiselensis
Wissenschaft

Geiseltal: Ausgestorbener Laufvogel hat jetzt einen Kopf

Im Laufe der Zeit haben schon viele spektakuläre Urzeitwesen Deutschland durchstreift. Dazu zählt auch der 1,40 Meter große Laufvogel Diatryma geiselensis, der vor 45 Millionen Jahren im Geiseltal im heutigen Sachsen-Anhalt lebte – damals noch ein tropisches Sumpfgebiet. Nun haben Paläontologen erstmals einen Schädel dieses...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon