Skelett heißt das Gerüst, das den Körper von Menschen und Tieren stützt. Manche Tiere haben ein Außenskelett aus Chitin, das wie eine Schale zum Beispiel den Körper der Käfer stützt. Menschen, Säugetiere, Vögel und Fische haben ein Innenskelett. Bei Erwachsenen besteht es aus etwa 206 Einzelknochen. Kleine Babys haben sogar über 300 Knochen, die jedoch überwiegend aus weichem Knorpel bestehen. Beim Heranwachsen beginnt der Knorpel zu verknöchern und wächst dabei teilweise zusammen. Aus mehreren Knorpelteilen wird so ein festes Knochenstück.
Wusstest du, dass man manche Knochen auch Bein nennt, zum Beispiel das Schlüsselbein.
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Immunsystem mit Schlagkraft
Ruhe im Ohr!
Lebenszeichen von der Venus?
Gehirn aus der Petrischale
Abstoßendes Licht
Wie sich Asthma verhindern lässt