Lexikon

Divisin

Militär
bis zum Ende des 2. Weltkriegs der kleinste aus allen Waffengattungen des
Heeres
zusammengesetzte Verband, der zur Erfüllung selbständiger Kampfaufträge im Stande war; heute ein Verband, der zwei bis drei Brigaden zu je etwa 30004000 Mann und die eigenen Divisionstruppen umfasst. Je nach Typ gibt es Panzergrenadier-, Panzer-, Gebirgs- und Luftlande-Divisionen. Mehrere Divisionen bilden ein Korps. In der
Luftwaffe
bestehen Luftverteidigungs-Divisionen und Flieger-Divisionen. In der
Marine
ist die Division ein Teil eines Geschwaders, der selbständig operieren kann; außerdem gibt es organisatorische Zusammenfassungen, z. B. seemännische Division, technische Division.
Stadt, grün
Wissenschaft

Die grüne Stadt von morgen

Hitze und Starkregen machen Stadtbewohnern zunehmend zu schaffen. Planer reagieren mit natürlicher Aufrüstung: bepflanzte Dächer und urbane Wälder. von HARTMUT NETZ Es ist kurz nach vier am Nachmittag des 27. Juli 2016, als die Feuerwehr für Berlin den Ausnahmezustand ausruft. Die Gewitterfront, die die Stadt am Nachmittag...

Kunstherz, Herz
Wissenschaft

Ein künstliches Herz

Neue Techniken, um Blut zu pumpen, verbessern die Überlebenschancen vieler Herzpatienten. von REINHARD BREUER Als der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard am 3. Dezember 1967 erstmals erfolgreich ein menschliches Herz verpflanzte, begann ein neues Zeitalter der Medizin. Doch bis heute erfüllt sich die Hoffnung auf ein neues...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon