Lexikon

Pijper

[
ˈpɛipər
]
Willem Frederik Johannes, niederländischer Komponist, Pianist und Musikkritiker, * 8. 9. 1894 Zeist bei Utrecht,  18. 3. 1947 Leidschendam; 19251930 Professor für Komposition in Amsterdam; 19301947 Direktor des Konservatoriums in Rotterdam; war zunächst von G. Mahler, später von C. Debussy, I. Strawinsky und A. Schönberg beeinflusst; entwickelte einen eigenen, auf besonderen Skalen basierenden, „peritonalen“ Stil; schrieb Opern, Sinfonien, Solokonzerte, Quartette, Quintette und Sonaten.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch