Lexikon
Pijper
[
ˈpɛipər
]Willem Frederik Johannes, niederländischer Komponist, Pianist und Musikkritiker, * 8. 9. 1894 Zeist bei Utrecht, † 18. 3. 1947 Leidschendam; 1925–1930 Professor für Komposition in Amsterdam; 1930–1947 Direktor des Konservatoriums in Rotterdam; war zunächst von G. Mahler, später von C. Debussy, I. Strawinsky und A. Schönberg beeinflusst; entwickelte einen eigenen, auf besonderen Skalen basierenden, „peritonalen“ Stil; schrieb Opern, Sinfonien, Solokonzerte, Quartette, Quintette und Sonaten.

Wissenschaft
Helfende Roboterhände
Immer mehr Menschen brauchen Unterstützung im Alter. Zugleich gibt es nicht ausreichend viele Pflegekräfte. Als Lösung setzen Forscher auf Roboter mit Künstlicher Intelligenz. In Garmisch-Partenkirchen entsteht ein weltweites Zentrum für diese Technologie. von ULRICH EBERL An diesem warmen Sommertag genügt ein Blick, um...

Wissenschaft
Die Blumen der Arktis
Arktische Pflanzen haben beeindruckende Strategien entwickelt, um unter extremen Bedingungen zu überleben – und sie verändern sich weiter, als Reaktion auf ein wärmeres Klima. von MARLENA ABRIL WEGNER Weiße, endlose Landschaften aus Eis und Schnee, gefrorene Meere – eine kalte Wüste. Das ist das Bild, das viele Menschen mit der...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auswirkungen der Ausbrüche
Heute Übeltäter, morgen Held
Wie Fledermäuse Zusammenstöße vermeiden
Kernkraft, Kernkraft überall
Lithium von hier
Die grüne Revolution