Lexikon
Reformatiọn
Kirchengeschichte
in der Kirchengeschichte die zu Beginn der Neuzeit durch M. Luther, H. Zwingli und J. Calvin zunächst als Reform der römischen Kirche gedachte religiöse und gesellschaftliche Erneuerung, die zur Entstehung neuer, von Rom unabhängiger Kirchen führte. Kernidee war der Glaube, dass das Heil des Menschen in seiner persönlichen Beziehung zu Gott liege.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Per Anhalter durch den Ozean
Herrscher der Meere
Bakterien – zum Fressen gern
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Der große Sprung
Wanderer der Weltmeere