Lexikon
Sphinx
griechische Mythologie
[die]
auf kleinasiatische Fabelwesen zurückgehende, meist geflügelt dargestellte Löwin mit menschlichem Kopf, bei oder in Theben lebend, warf jeden, der das von ihr aufgegebene Rätsel (die drei Lebensalter) nicht lösen konnte, in einen Abgrund. Ödipus löste das Rätsel, worauf die Sphinx sich selbst tötete.
Wissenschaft
Das Arsenal der Cyberkriminellen
Cyberattacken auf IT-Systeme gehören inzwischen zum Alltag. Die Angriffe werden immer ausgefeilter. Gegenmaßnahmen, mit denen sich die Situation fundamental verbessern ließe, sind kurzfristig kaum zu erwarten. von MICHAEL VOGEL Als es endlich auffiel, war es schon zu spät. Rund 18.000 Einrichtungen hatten sich 2020 über ein...
Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zurück zu den Ursprüngen
Wie alt sind die Sterne?
Der Kosmologe von Königsberg
Auswirkungen der Ausbrüche
Der Mensch als Regenwurm
Ist KI wirklich intelligent?