Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hintern
Hịn|tern →
Gesäß;
einem Kind den H. vollhauen, verhauen
es verhauen;
sich auf den H. setzen
〈ugs.〉
rückwärts hinfallen,
〈übertr.〉
Erstaunen zeigen;
sich auf seinen H. setzen
〈verstärkend〉
sich hinsetzen,
〈auch〉
fleißig zu lernen beginnen, fleißig lernen;
ich könnte mich in den H. beißen
〈derb〉
ich ärgere mich (dass ich das getan habe), ich bereue das bitter

Wissenschaft
Die Himmelsdecke von Esna
Dass die astronomische Tempeldecke in Esna, 55 Kilometer südlich von Luxor, heute wieder erstrahlen kann wie vor rund 2.000 Jahren, ist einem Glücksfall zu verdanken – und der jahrelangen Arbeit eines deutsch-ägyptischen Expertenteams. von ROLF HEßBRÜGGE Man muss sich schon etwas den Hals verrenken, um diesen kostbaren...

Wissenschaft
Wie die Eruption des Tonga-Unterseevulkans begann
Der Ausbruch des Unterseevulkans Hunga Tonga-Hunga Ha‘apai im Pazifik hatte katastrophale Folgen und war weltweit detektierbar. Doch was ihn auslöste, war bisher erst in Teilen geklärt. Jetzt haben Forscher Hinweise auf das Ereignis entdeckt, das den Kollaps der Vulkancaldera und den dramatischen Ausbruch auslöste. In...