Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Menstruation
◆ Mens|tru|a|ti|onin Abständen von etwa 28 Tagen bei der gesunden und geschlechtsreifen Frau auftretende Gebärmutterblutung;
Syn. Mensis, Menorrhö, Monatsblutung, Periode, Regel, Regelblutung,
〈verhüllend〉
Unwohlsein [<
lat.
menstruum,
Pl. menstrua,
„Monatsblutung“, eigtl. „das Monatliche“, zu mensis
„Monat“]
◆
Die Buchstabenfolge
mens|tr…
kann in Fremdwörtern auch menst|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Vielversprechender Impfstoff gegen Noroviren
Noroviren verursachen schwere Magen-Darm-Erkrankungen und sind hochansteckend. Eine Impfung gibt es bislang nicht. Jetzt haben Mediziner einen Impfstoff gegen die Durchfallerreger entwickelt und getestet, der in Tablettenform geschluckt werden kann. In einer klinischen Studie erwies sich das Mittel als wirksam – zumindest...

Wissenschaft
Lust auf Arbeit?
Im europäischen Vergleich liegen die Deutschen mit ihrer durchschnittlichen Wochenstundenzahl im Ranking weit hinten. Die Jungen reden anscheinend nur noch von Work-Life-Balance, und die Alten ziehen sich ins Homeoffice zurück. Ist der fleißige Deutsche Geschichte? Ein Blick auf die Zahlen. von CHRISTIAN WOLF Die...