Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Zaun

Zaun
m.
Vorrichtung aus längs, quer oder gekreuzt angebrachten Holzlatten, aus Draht oder Maschendraht zur Einfriedigung, Abgrenzung eines Grundstücks
(Holz~, Draht~. Latten~); einen Streit vom Z. brechen
absichtlich einen Streit beginnen;
eine Sache vom Z. brechen
eine (unangenehme) Sache voreilig, unnötigerweise beginnen
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Was zuckst Du?

Fast ein Vierteljahrhundert verbringt jeder von uns bei durchschnittlicher Lebenserwartung angeblich mit Schlafen. Im Wachzustand ist unser Gehirn mehr oder weniger auf Vollgas, aber kurz vor dem Einschlafen drosseln die Gehirnzellen das Tempo ihrer Kommunikation und gehen quasi auf Standgas. Wenn Sie jemanden wirklich nachhaltig...

AdobeStock_352971454_[Konvertiert].jpg
Wissenschaft

Das Leben vermessen

Digitale Zwillinge und ein ganzheitliches Verständnis der Biologie könnten die Gesundheitsmedizin entscheidend verbessern. von PETER SPORK Wissen Sie, was ein „medizinisches Selfie“ ist? Vermutlich nicht. Aber schon in zehn Jahren machen Sie es vielleicht von sich. Der Begriff stammt vom US-amerikanischen Mediziner und Buchautor...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon