Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Zaun

Zaun
m.
Vorrichtung aus längs, quer oder gekreuzt angebrachten Holzlatten, aus Draht oder Maschendraht zur Einfriedigung, Abgrenzung eines Grundstücks
(Holz~, Draht~. Latten~); einen Streit vom Z. brechen
absichtlich einen Streit beginnen;
eine Sache vom Z. brechen
eine (unangenehme) Sache voreilig, unnötigerweise beginnen
Eine Gruppe Ameisen beim Lösen eines geometrischen Manövrierrätsels.
Wissenschaft

Wer ist der bessere Möbelschlepper – Mensch oder Ameise?

Ameisen sind für ihr kollektives, koordiniertes Trageverhalten und ihre Intelligenz bekannt. Aber sind sie einzeln oder in der Gruppe schlauer? Das haben Forscher in einem Experiment getestet. Demnach finden Ameisen als Kollektiv bessere Lösungen für ein Problem als alleine. Sie manövrieren einen sperrigen Gegenstand effektiver...

Diamant, Kristalline, Experiment
Wissenschaft

Kristalline Extremisten

Diamanten sind wegen ihrer großen Härte und Robustheit begehrt. Jetzt haben Forscher Materialien mit ähnlicher Struktur und noch extremeren Eigenschaften erzeugt. Und die könnten völlig neue Anwendungen ermöglichen. von REINHARD BREUER Diamonds are a girl’s best friend“, sang Marylin Monroe 1953 im Hollywood-Film „Blondinen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch