Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

abstimmen

b|stim|men
V.
1, hat abgestimmt
I.
o. Obj. oder mit
Präp.
die Stimme(n) abgeben (um gemeinsam etwas zu entscheiden);
wir haben abgestimmt, ob wir gehen oder bleiben sollen; mit Ja oder Nein a.; durch das Handzeichen, Stimmzettel a.; über etwas a.
II.
mit Akk.
in Einklang bringen, übereinstimmend machen;
Farben, Texte, Töne aufeinander a.
Klimagas
Wissenschaft

Einfangen und einsperren

Weltweit haben Forscher Techniken entwickelt, um CO2 einzufangen und dauerhaft zu binden. In Deutschland waren sie bislang verpönt, doch auch hier soll nun der rechtliche Rahmen für ihren Einsatz geschaffen werden. von HARTMUT NETZ Die klimaneutrale Zukunft der Zementindustrie beginnt in Brevik, 150 Kilometer südlich der...

Glyphosat
Wissenschaft

Heilsbringer oder Teufelszeug?

Die einen halten das Pflanzenschutzmittel Glyphosat für unabdingbar, die anderen verfluchen es. Was in Studien dazu steht. von PETER LAUFMANN Das schmerzt selbst einen Riesen wie den Bayer-Konzern: Ein Gericht in Philadelphia verurteilte das Unternehmen im Januar 2024 zu 2,25 Milliarden US-Dollar Schadensersatz. Die Geschworenen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon