Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Anschauung
Ạn|schau|ung 1.
〈nur Sg.〉
das Anschauen, Betrachten;
in A. versunken; etwas aus eigener A. kennen
2.
Art des Anschauens, Art, die Dinge des Lebens zu sehen
(Welt~); ich habe eine andere A. als du; moderne, überholte ~en

Wissenschaft
Heilsbringer oder Teufelszeug?
Die einen halten das Pflanzenschutzmittel Glyphosat für unabdingbar, die anderen verfluchen es. Was in Studien dazu steht. von PETER LAUFMANN Das schmerzt selbst einen Riesen wie den Bayer-Konzern: Ein Gericht in Philadelphia verurteilte das Unternehmen im Januar 2024 zu 2,25 Milliarden US-Dollar Schadensersatz. Die Geschworenen...

Wissenschaft
Dem skurrilen Sexualparasitismus auf der Spur
Die winzigen Männchen wachsen an den Weibchen fest und können dadurch allzeit ihre Rolle erfüllen. Wann und warum dieses skurrile Fortpflanzungssystem bei den Tiefsee-Anglerfischen entstanden ist, beleuchtet nun eine Studie. Die Rekonstruktion der Entwicklungsgeschichte dieser bizarren Meerestiere verdeutlicht, dass der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Exzellent oder nicht?
Rauchfrei durchs Leben
Galaktische Geisterteilchen
Im Steinzeit-Kanu auf großer Fahrt
Augen im All, Nasen an den Bäumen
Kino im Kopf