Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
dringend
drịn|gend 〈
Adj.
〉 1.
keinen Aufschub duldend, eilig;
eine ~e Verabredung; die Sache ist d.; ich kann heute nur die ~sten Arbeiten, nur das Dringendste erledigen
2.
inständig;
jmdn. d. bitten, ermahnen, etwas zu tun
3.
unbedingt;
ich brauche d. hundert Euro; es ist d. notwendig; er ist der Tat d. verdächtig
man glaubt fest, dass er die Tat begangen hat

Wissenschaft
„Die Energieversorgung würde flexibler und effizienter“
Die Solarbatterie ist bislang noch Gegenstand der Grundlagenforschung. Doch die Besonderheiten dieser neuen Technologie bieten reichlich Potenzial für künftige Anwendungen – und das längst nicht nur, wo auch klassische Batterien genutzt werden. Zwei Stuttgarter Forscher erläutern Perspektiven und Herausforderungen. Das Gespräch...

Wissenschaft
Wenn das Wetter das Netz beutelt
Je mehr elektrische Energie aus regenerativen Quellen wie Sonne und Wind erzeugt wird, desto anfälliger wird die Stromversorgung für kurzfristige Wettererscheinungen. Daher arbeiten die Forscher an immer präziseren und möglichst kleinräumigen Prognosen. von TIM SCHRÖDER Normalerweise lässt der Leuchtturm „Alte Weser“ weiße, rote...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das große Schrumpfen
Eine Arche im ewigen Eis
Wie Aspirin gegen Krebsmetastasen wirken könnte
Trickreiche Tropfen
Die Nano-Zitze
Standheizung