Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

fesseln

fs|seln
V.
1, hat gefesselt; mit Akk.
1.
jmdn. f.
jmdm. Fesseln anlegen, jmdm. die Hände (und Füße) mit Stricken zusammenbinden;
er war an Händen und Füßen gefesselt; jmdn. an einen Baum f.
jmdn. an einem Baum festbinden;
ans Bett gefesselt sein
übertr.
wegen Krankheit (längere Zeit) im Bett liegen müssen
2.
übertr.
jmdn. oder etwas f.
stark anziehen, interessieren;
sie fesselt ihn durch ihre Liebenswürdigkeit; der Anblick fesselte meine Aufmerksamkeit; der Film ist sehr ~d
Feinstaubalarm
Wissenschaft

Luft nach oben

Besonders in Städten ist die Luft mit Schadstoffen belastet. Es gibt viele Versuche, sie davon zu säubern – mit fraglichem Erfolg. von FRANK FRICK Die Corona-Lockdowns bedeuteten für viele Menschen verringerte Aktivität – in der Freizeit und beruflich. Nicht so für Atmosphärenforscher, ganz im Gegenteil: Der Rückgang des Verkehrs...

Fisch
Wissenschaft

Fisch ohne Meer

Die Ozeane sind überfischt, Schleppnetze und Beifang ein Problem. Aquakulturen sind mit Medikamenten belastet. Eine Lösung könnten vegetarische Alternativen sein, doch ihre Nährwerte reichen oft nicht an Fisch heran. Start-ups versuchen nun, das Beste beider Welten zu vereinen. von FRIDA KOCH Der Konsum von Fischen und anderen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon