Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hirn
Hịrn 1.
→
Gehirn;
H. vom Kalb (als Speise); sein H. anstrengen
〈ugs.〉
seinen Verstand anstrengen;
sich sein H. zermartern
〈ugs.〉
angestrengt über etwas nachdenken, sich etwas hin und her überlegen
2.
〈bayr. für〉
Kopf;
da langst du dich ans H.

Wissenschaft
Kratzen bringt für die Haut überraschende Vorteile
Wenn wir uns an einer juckenden Hautstelle kratzen, kann das zu lokalen Entzündungen führen oder diese verschlimmern – das ist bekannt. Doch das Kratzen ist nicht nur schlecht, sondern stärkt paradoxerweise auch die Immunabwehr an der juckenden Stelle, wie nun Forschende herausgefunden haben. Demnach verringert das Kratzen dort...

Wissenschaft
Die Suche nach dem Unmöglichen
Verschwundene Galaxien, plötzlich auftauchende Sterne oder fremde Sonden im Erdorbit: Eine Großfahndung nach exotischen Himmelsphänomenen hat begonnen – und bereits zu seltsamen Entdeckungen geführt. von RÜDIGER VAAS Signale mit elektromagnetischen Strahlen und vielleicht mit Neutrinos oder Gravitationswellen sowie indirekte...