Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pfeil
Pfeil 1.
stabförmiges Geschoss mit Metallspitze und stabilisierenden Federn am Ende (das mit dem Bogen, der Armbrust oder dem Blasrohr verschossen wird)
2.
〈übertr.〉
bissige Bemerkung;
er schießt aus sicherer Entfernung seine ~e ab
3.
〈
Zeichen: →
〉vom Pfeil
(1)
abgeleitetes Symbol, das auf etwas hinweist (z. B. in der Bedeutung „siehe!“) [<
lat.
pilum
„Wurfspieß“]
Wissenschaft
Autos im Kreislauf
Um Elektrofahrzeuge fit für die Stoffkreislaufwirtschaft zu machen, müssen Ingenieure umdenken. Es gilt, wenige und recycelte Materialien einzusetzen.
Der Beitrag Autos im Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft....

Wissenschaft
Gefrierender Schneematsch verletzt Eisbär-Pfoten
Durch den Klimawandel herrschen in der hohen Arktis häufiger Bedingungen, unter denen Schnee und Eis zunächst antauen und dann wieder gefrieren. Dieser Wechsel ist ein Problem für die Eisbären: Der Schneematsch sammelt sich zwischen den Ballen ihrer Pfoten. Wenn er wieder gefriert, kann das Eis tiefe, blutende Schnitte...