Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ruder
Ru|der 1.
Stange mit einer leicht gewölbten, blattartigen Verlängerung an einem Ende (zur Fortbewegung von Booten);
Syn. 〈Seew.〉
Riemen 2.
〈an Schiffen〉
blattartige, am Heck angebrachte, drehbare Vorrichtung zum Steuern;
ans R. kommen
〈übertr.〉
an die Macht kommen, die Führung übernehmen;
am R. bleiben
die Macht, die Führung beibehalten
3.
〈an Flugzeugen〉
Vorrichtung zum Steuern
(Höhen~, Seiten~)
4.
〈Jägerspr.;
Pl.
〉Füße mit Schwimmhäuten (bes. beim Schwan)

Wissenschaft
Die Runderneuerung des Reifens
Der Bedarf an Reifen ist enorm – ebenso die Zahl ausrangierter Exemplare, die auf Deponien lagern. Die meisten Reifen bestehen aus einem komplexen Komponenten-Mix, der kaum zu recyceln ist. Doch nun entwickeln Forscher alternative Rohstoffe und Verfahren, die den Problemen mit den Pneus ein Ende bereiten sollen. von HARTMUT NETZ...

Wissenschaft
Überraschende Nahrung eines Urvogels
Er erinnert an einen Eisvogel – doch entgegen der bisherigen Annahme fraß der kleine Longipteryx vor 120 Millionen Jahren keine Fische oder Insekten, sondern Früchte. Dies geht aus zwei Fossilien des Urvogels hervor, bei denen sich Samenkörner im Magen erhalten haben. Möglicherweise war die Entwicklung seines ungewöhnlich langen...