Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ruder
Ru|der 1.
Stange mit einer leicht gewölbten, blattartigen Verlängerung an einem Ende (zur Fortbewegung von Booten);
Syn. 〈Seew.〉
Riemen 2.
〈an Schiffen〉
blattartige, am Heck angebrachte, drehbare Vorrichtung zum Steuern;
ans R. kommen
〈übertr.〉
an die Macht kommen, die Führung übernehmen;
am R. bleiben
die Macht, die Führung beibehalten
3.
〈an Flugzeugen〉
Vorrichtung zum Steuern
(Höhen~, Seiten~)
4.
〈Jägerspr.;
Pl.
〉Füße mit Schwimmhäuten (bes. beim Schwan)
Wissenschaft
Flug in die Zukunft
Der Luftverkehr gilt als sehr schädlich für das Klima. Doch es gibt vielversprechende Konzepte, um das zu ändern. von HARTMUT NETZ In Norwegen beginnt bald eine neue Ära das Fliegens – wenn auch zunächst nur in einem recht bescheidenen Maßstab. In vier Jahren soll in dem skandinavischen Land das erste vollelektrische...
Wissenschaft
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Nie hätten wir uns vor einigen Jahren träumen lassen, dass es einmal so weit kommen würde. Ob wir wollen oder nicht, wir alle sind bestens vertraut mit den Grundlagen der Epidemiologie, kennen die Exponentialfunktion vermeintlich wie unsere Westentasche und wissen zumindest um die Existenz der Komplexitätsforschung. Im Grunde ist...