Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Sperre

Spr|re
f.
1.
Vorrichtung zum Sperren;
eine S. aufräumen, errichten
2.
schmaler, bewachter Durchgang, an dem eine Eintrittskarte o. Ä. vorgezeigt werden muss;
durch die S. gehen
3.
Sport
Verbot der Teilnahme an Wettkämpfen;
eine S. über jmdn. verhängen
4.
Verbot der Einfuhr oder der Ausfuhr
(Import~)
5.
Aufhebung bestimmter Vergünstigungen
(Beförderungs~, Urlaubs~)
6.
Hemmung, Unfähigkeit, etwas zu sagen oder etwas zu tun;
ich hatte vor Entsetzen in dem Augenblick eine S.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Konvergent oder kontingent?

Auf der Suche nach Antworten auf die wirklich großen Fragen passiert es oft, dass verschiede Theorien miteinander wetteifern. Wetteifern deswegen, weil sie nach klarem Entweder-oder-Schema vermeintlich nicht unter einen Hut zu bringen sind. Dabei lassen große Fragen gerade in der Biologie häufig auch mehrere Antworten...

Wissenschaft

Rätselhafter Kernzerfall

Kernphysikern gelang die Vermessung einer extrem seltenen Zerfallsart von Atomkernen. Doch die Ergebnisse werfen Fragen auf. von DIRK EIDEMÜLLER Wenn Atomkerne radioaktiv zerfallen oder von hochenergetischen Teilchen getroffen werden, geraten sie meist in einen angeregten Zustand, fallen jedoch schnell wieder in den Grundzustand...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon