aus
lat.
Faunus, dem Namen eines sagenhaften Königs von Latium, des Vaters der
Fauni (der hässlichen, behaarten, bocksfüßigen Walddämonen), der nach seinem Tod als Beschützer des Waldes und Feldes und der weidenden Herden verehrt wurde (später mit dem griech. Pan gleichgesetzt), eigtl. „der Gnädige“, zu
lat.
favere „gnädig, gewogen, günstig gesinnt sein“