Temperaturen der Atmosphäre werden von Strahlung und Konvektion bestimmt. Zum kleineren Teil wird die Lufttemperatur durch die Anzahl der Moleküle (Druck) und die Schnelligkeit ihrer Bewegung bestimmt. Da der Luftdruck in der Höhe geringer ist, nimmt auch die Temperatur ab.
Hauptursache, weshalb die Temperatur auf Bergen abnimmt, ist die größere Entfernung von der Erdoberfläche, die große Wärme ausstrahlt. Dennoch ist die energiereiche UV-Strahlung auf Berggipfeln höher, weil sie von weniger Luftmolekülen gefiltert wird.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bakterien – zum Fressen gern
Licht und Schatten
Technik mit Lebenszeichen
Der Spin schlägt Wellen
Hanfwerk hat goldenen Boden
Schrödingers Katze wächst