An der Flagge erkennt die ganze Welt, um welches Land es sich handelt. Darum sind bei großen Sportereignissen wie den Olympischen Spielen alle Sportlerinnen und Sportler mit der Flagge ihres Landes geschmückt. An Staatsfeiertagen weht an öffentlichen Gebäuden die Nationalflagge. Bei besonderen Trauerfällen wird Halbmast geflaggt. Dann weht die Flagge auf halber Höhe des Mastes. Auch Schiffe müssen Flagge zeigen, damit man erkennt, aus welchem Land sie stammen.
Wusstest du, dass auch bei Autorennen Flaggen eingesetzt werden? Fährt der Rennfahrer durch das Ziel, wird zum Beispiel eine schwarz-weiß-karierte Flagge geschwenkt.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Runderneuerung des Reifens
Die Sternenstaub-Fabrik
Intervallfasten hilft nur bedingt
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Ein Stoff zum Staunen
Kosmischer Babyboom