Wahrig Fremdwörterlexikon
Alkohol
Ạl|ko|hol 〈m.; –s, –e〉
[< arab. alkohol »Bleiglanz zum Färben der Brauen«] 1 〈i. w. S.〉
organ. chem. aliphat. od. aromat. Verbindung, in der ein od. mehrere Wasserstoffatome durch eine od. mehrere Hydroxyl–(OH–)Gruppen ersetzt sind, allg. Formel für einwertige, aliphat., gesättigte Alkohole, Ausgangsprodukte für org. Synthesen, gute Lackzusätze, Lösungsmittel

Wissenschaft
News der Woche 28.02.2025
Der Beitrag News der Woche 28.02.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
„Die Industrie braucht unsere Unterstützung“
Die Bundesregierung hat die Mittel für die Batterieforschung drastisch gekürzt. Der Chemiker Martin Winter sieht Deutschland um die Früchte milliardenschwerer Investitionen und erfolgreicher wissenschaftlicher Arbeit gebracht. Das Gespräch führte FRANK FRICK Herr Professor Winter, bei einem Interview vor acht Jahren haben Sie mir...