Lexikon
eindeutig
in der Mathematik die Eigenschaft einer Zuordnung, nach der jedem Element einer Menge M1 höchstens ein Element (Bild) einer anderen Menge M2 zugeordnet wird; dabei kann aber ein Element aus M2 das Bild von zwei oder mehreren Elementen aus M1 sein. Eine eindeutige Zuordnung, bei der zusätzlich jedes Element aus M2 das Bild von höchstens einem Element aus M1 ist, heißt eineindeutig.

Wissenschaft
Weizen trotzt Trockenheit
Weltweit suchen Pflanzenzüchter und Landwirte nach neuen, robusteren Sorten, die trotz längerer Dürrephasen stabile Erträge gewährleisten.
Der Beitrag Weizen trotzt Trockenheit erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Eine Fliege für die Forschung
Die Taufliege Drosophila melanogaster ist ein winziges Tier – mit großem Potenzial für die Wissenschaft. Genetiker, Krebsforscher und Neurowissenschaftler untersuchen seit rund 120 Jahren an ihr, wie das Gehirn Verhalten steuert. Und sie hat noch nicht ausgedient. von TIM SCHRÖDER Wer Obst im Sommer offen herumstehen lässt, merkt...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tomaten unter Glas
Geschöpfe der Tiefe
Sanfte Supernova
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Wir sind, wie wir sprechen
Technik an der Torlinie