Lexikon
Eiserne Front
republikanisches Bündnis der deutschen Arbeiterbewegung (Dezember 1931) als Reaktion auf die rechte Harzburger Front; setzte sich aus dem „Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold“, Arbeitersportverbänden und gewerkschaftlichen Organisationen zusammen. Die in sich uneinige und mangelhaft bewaffnete Eiserne Front (Symbol: drei Pfeile schräg nach unten) vermochte sich nicht durchzusetzen und versagte beim Staatsstreich in Preußen Sommer 1932. Zerfiel Anfang Mai 1933 nach der Auflösung der Gewerkschaften.

Wissenschaft
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...

Wissenschaft
Wie die Städte leiser werden
Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...