Lexikon
uigụrische Sprache
Uigurischeine der östlichen Turksprachen, hauptsächlich verbreitet in der nordwestchinesischen Region Xinjiang (Amtssprache neben Chinesisch), aber auch in Kasachstan, Usbekistan und Kirgisistan; rund 7,6 Mio. Sprecher; Gliederung in drei Hauptdialekte: zentraler Dialekt (Basis für Standardsprache), Dialekt von Hotan (Hetisch) und Dialekt von Lop (Luobu). Die uigurische Sprache ist seit Beginn des 8. Jahrhunderts schriftlich überliefert (Altuigurisch, 8.–18. Jahrhundert), die neuuigurische Schriftsprache entstand erst 1921, zuerst in arabischer, dann in lateinischer und kyrillischer, heute wieder in arabischer Schrift, außer in Kasachstan und Russland, wo weiterhin die Kyrillschrift verwendet wird.

Wissenschaft
Zu scharf gereinigt
Der massenhafte Gebrauch von Desinfektionsmitteln kann Antibiotikaresistenzen befördern. Nun erproben Fachleute die probiotische Reinigung von Krankenhausböden. von SUSANNE DONNER Von einer stillen Pandemie hinter der Pandemie spricht die Weltgesundheitsorganisation (WHO). In den vergangenen Jahren und vor allem während der COVID...

Wissenschaft
Wie alt sind die Sterne?
Die stellare Datierung ist schwierig und oft mit großen Unsicherheiten behaftet. Die Gyrochronologie hilft nun bei isolierten Sternen. von DIRK EIDEMÜLLER Das Gewimmel im Sternenhimmel besteht aus ganz unterschiedlichen Gestirnen: von den kühlen Roten Zwergen, die viele Dutzend Milliarden Jahre brennen, bis zu den heißen Blauen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Niedrige Flusspegel gefährden Fische(r) im Mittelmeer
»Tun Sie nie etwas im Weltraum, das Sie vorher nicht trainiert haben!«
Mit dem Flugtaxi nach Paris?
DNA-Computer speichert und verarbeitet Daten
Dem skurrilen Sexualparasitismus auf der Spur
Ozonbelastung verringert Kohlenstoffbindung