Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

ableiten

b|lei|ten
V.
2, hat abgeleitet; mit Akk.
1.
in eine andere Richtung leiten, von etwas wegleiten;
Wasser a.
2.
etwas aus etwas anderem a.
aus etwas anderem entwickeln, die Folge, Herkunft von etwas aus etwas anderem zeigen;
einen Anspruch aus einem Recht a.; das Wort „graziös“ aus lateinisch „gratia“ (Anmut) a.
3.
ein Wort von einem anderen a.
durch Vor oder Nachsilben aus einem anderen Wort bilden;
von dem Wort „Bau“ die Wörter „bauen, Bauer“ a.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Jahr des Drachen

Herzlich willkommen im chinesischen Jahr des Drachen. Genießen Sie es. Denn der Drache ist quasi der Wassermann unter den chinesischen Tierkreiszeichen. Alle anderen – Hase, Stier, Schlange, Ziege, Pferd, Schlange, Affe, Schwein, Hund und so weiter – kann man in freier Wildbahn sehen, am Bauernhof streicheln oder im Restaurant...

Rechenzentrum
Wissenschaft

Mehr Elektroschrott durch Künstliche Intelligenz

Generative künstliche Intelligenz benötigt riesige Rechenzentren mit der neuesten Computertechnologie. Eine Studie hat nun quantifiziert, wie sich die Ausbreitung von KI auf die Menge des Elektroschrotts auswirkt. Demnach könnten bis 2030 bis zu fünf Millionen Tonnen Elektroschrott allein durch ausrangierte Geräte von KI-...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon