Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Befestigung
Be|fẹs|ti|gung 1.
〈nur Sg.〉
das Befestigen
2.
Vorrichtung, die etwas befestigt
(Ufer~)
3.
Anlage, die der Truppe erhöhten Schutz gegen Feindeinwirkung gewähren und den eigenen Waffeneinsatz erleichtern soll
(z. B. Mauern, Türme, Geschützstand);
Syn. 〈veraltet〉
Fortifikation
Wissenschaft
Gläserne Federn fürs Ohr zum Allaus reinem Glas
Forscher entwickeln einen neuen Detektor für Gravitationswellen – das Einstein-Teleskop. Sein Kernstück sind Sensoren aus purem Glas. von ANDREAS THOSS und PASCAL BIRCKIGT Gravitationswellen sind bizarre Erscheinungen: periodische Verzerrungen von Raum und Zeit, die mit Lichtgeschwindigkeit das Weltall durchziehen – ausgelöst...

Wissenschaft
Sprachmodelle als große Gleichmacher
ChatGPT und Co. durchdringen zunehmend die Gesellschaft. Doch Wissenschaftler warnen davor, dass das zu einer Homogenisierung von Meinungen und dem Verlust kultureller Diversität führen kann. von THOMAS BRANDSTETTER Sprache ist ein mächtiges Werkzeug. Sie kann uns aufklären oder täuschen, überzeugen oder abstoßen, aufbauen oder...