Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Druse1
Dru|se1 1.
fieberhafte, durch Streptokokken verursachte Infektionskrankheit der Pferde (bes. als eitriger Katarrh der oberen Luftwege)
2.
〈in Magmatitgesteinen〉
Hohlraum, dessen Wände mit Kristallen ausgekleidet sind (z. B. mit Amethyst)
[<
mhd.
, ahd.
druos
„Schwellung, Drüse“]
Wissenschaft
Gesunde Mäuse mit zwei Vätern erzeugt?
Mittels Stammzellen und Gentechnik können Mäuse ohne Mutter, dafür mit zwei biologischen Vätern erzeugt werden. Nun haben Forscher die Methodik so verbessert, dass solche Mäuse länger überleben und teils sogar das Erwachsenalter erreichen. Dafür veränderten die Wissenschaftler 20 Gene mit epigenetischen DNA-Modifikationen, um...

Wissenschaft
Leben und Tod auf fremden Welten
Astronomen fahnden nach Bio- und Technosignaturen in den Atmosphären von Exoplaneten. von RÜDIGER VAAS Zurzeit nimmt 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt ein Teleskop seine Arbeit auf, das weiter ins Weltall spähen kann als alle Sternwarten zuvor in der Menschheitsgeschichte: das nach einem früheren NASA-Administrator...